Eine Messung mit dem seca mBCA ermöglicht Ihnen einen Blick in Ihren Körper und liefert viel mehr Informationen als eine klassische Waage. In nur wenigen Sekunden erkennen Sie, ob Ihre Muskelmasse im "grünen Bereich" liegt oder ob sich viszerales Fett – das unsichtbare Bauchfett – in der Bauchhöhle angesammelt hat. Beides sind wichtige Werte für Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden.
Skelettmuskelmasse
Eine ausreichende Muskelmasse bildet das Fundament für einen gesunden Körper und eine hohe Lebensqualität. Sie schützt vor Verletzungen im Alter und sorgt für einen gesunden Stoffwechsel, wodurch sich das Risiko für bestimmte Erkrankungen verringern kann. Die Muskelmasse im grünen Bereich zu halten, bedeutet für Sie mehr körperliche Leistungsfähigkeit, gesundheitliche Prävention sowie die Unterstützung des Fettabbaus.
Segmentale Skelettmuskelmasse
Der seca mBCA bestimmt die Muskelmasse pro Arm, Bein und für den Oberkörper. Damit können Sie sehen, ob es ein Ungleichgewicht bei der Verteilung der Muskelmasse gibt, etwa eine zu schwache Rumpf- oder Beinmuskulatur. Aber nicht nur zwischen Unter- und Oberkörper, auch zwischen linker und rechter Körperseite lassen sich häufig Unterschiede feststellen.
Prozentuale Fettmasse
Viele Menschen möchten die Fettmasse reduzieren, um Gesundheitsrisiken zu senken oder ihr Wohlbefinden zu steigern. Die prozentuale Fettmasse macht Fortschritte beim Abnehmen messbar und hilft einzuschätzen, inwiefern das Übergewicht auf einen erhöhten Fettanteil zurückzuführen ist.
Viszerales Fett
Das viszerale Fett befindet sich anders als das Unterhautfett (subkutanes Fett) in der Bauchhöhle zwischen den Organen. Dieses Fett sollte besondere Beachtung erhalten, da es stoffwechselaktiv ist und im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2 Diabetes und verschiedenen Krebserkrankungen steht. Es ist also nicht nur Ballast, sondern ein echter Risikofaktor.
Body Composition Chart
Das Body Composition Chart setzt Fett- und Muskelmasse in ein Verhältnis zueinander. Damit werden beide Parameter nicht isoliert betrachtet, sondern in Abhängigkeit voneinander. Denn wer viel Fett und viel Muskeln hat, steht tendenziell gesünder dar als jemand, der viel Fett und wenig Muskeln hat. Die Diagonale in der Mitte trennt das günstige vom ungünstigen Fett-Muskel-Verhältnis. Das Ziel liegt damit auf der Hand: Der Messpunkt sollte möglichst weit in die untere rechte Ecke wandern.
Für einen Menschen mit Übergewicht kann es das Ziel sein, den Punkt möglichst in Richtung des "Muskelmannes", unten rechts, zu bewegen.
Wenn Sie diese Funktion in Ihrer App aktivieren, erhalten Sie eine erste personalisierte Einschätzung zum Stand Ihrer Körperzusammensetzung. Die Software bietet damit noch vor dem Arztgespräch eine Ad-hoc-Bewertung der Ergebnisse inklusive Empfehlungen, wie sich die Gesundheit basierend auf einer Veränderung der Körperzusammensetzung optimieren lässt.
Die Bioimpedanzanalyse ist ein sensibles Messverfahren und sollte so durchgeführt werden, dass die Messbedingungen wiederholbar sind. Wer sich das eine Mal vor einem üppigen Mittagessen misst, das andere Mal direkt danach, kann unter Umständen seine Ergebnisse verfälschen. Für eine möglichst präzise und wiederholbare Messungen können folgende Punkte beachtet werden:
Die Messung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Sekunden und funktioniert über einen schwachen, nicht spürbaren Wechselstrom. Da die Elektroden Kontakt zur Haut benötigen, müssen die Schuhe und Socken ausgezogen werden. Mit den Händen umfassen Sie die Griffelektrode. Sobald die Messung ausgelöst wird, dauert es nur wenige Sekunden bis die Messergebnisse verfügbar sind./p>
Der seca mBCA bestimmt die Körperzusammensetzung mithilfe der Bioimpedanzanalyse (BIA). Bei diesem Verfahren wird ein schwacher Wechselstrom durch den Körper geleitet und der elektrische Widerstand – die Impedanz – gemessen. Muskeln leiten den Strom dabei besser als Fett. So lässt sich aus den gemessenen Widerständen auf das vorhandene Gewebe im Körper schließen.
Im Gegensatz zu Körperfettwaagen für den Heimgebrauch wurde der seca mBCA in klinischen Studien umfassend mit aufwendigen Verfahren validiert. So wurden die Messergebnisse zur Muskelmasse mit Ganzkörper-MRT verglichen und die hohe Präzision wissenschaftlich bestätigt.
Als zertifiziertes Medizinprodukt – und abgesichert durch zahlreiche Studien – erfüllen Hardware und Software strenge regulatorische Anforderungen und liefern verlässliche Werte, auf die Ärzte und Ernährungsfachkräfte bestmögliche Entscheidungen für Ihre Gesundheit fällen können.
Nachdem Sie mit dem seca mBCA oder der seca TRU vermessen worden sind, kann beispielsweise ihr Arzt, Fitnesstrainer oder Therapeut, der die Messung durchgeführt hat, Ihren persönlichen Zugang zur seca myAnalytics freischalten. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein sicheres Passwort festlegen sowie die Nutzungsbedingungen bestätigen müssen. Dieser Link läuft nach 24 Stunden ab. Wenn Sie später Zugang erhalten möchten, können Sie sich über die Funktion „Passwort vergessen“ einen neuen Link zusenden lassen.
Wie und wo logge ich mich in seca myAnalytics ein?
Unter www.secacloud.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort.
Kann ich direkt bei seca ein Benutzerkonto beantragen?
Nein, nur über Anbieter von Körperzusammensetzungsanalysen (z.B. Ernährungsberater, Fitnessstudio, Arzt) mit einem seca mBCA oder einer seca TRU.
Wie muss mein Passwort aussehen?
Wir erlauben nur sichere Passwörter mit mindestens acht Zeichen, davon mindestens einer Zahl.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Auf der Login-Seite unter www.secacloud.com finden Sie einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurückzusetzen können.
Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.
Was mache ich, wenn sich meine E-Mail-Adresse geändert hat?
Legen Sie Ihre neue E-Mail-Adresse in der seca myAnalytics fest. Diese E-Mail-Adresse wird auch Ihrem Arzt, Ernährungstherapeuten oder Fitnessstudio übergeben.
Was mache ich, wenn ich die seca myAnalytics nicht mehr verwenden möchte?
Loggen Sie sich ein und deaktivieren Sie Ihr Benutzerkonto über das Administrationsmenü. Ihre Daten werden vollständig gelöscht.
Was ist, wenn ich bei mehreren Anbietern Körperzusammensetzungsanalysen durchgeführt habe?
Sofern Sie die Messungen mit einem seca mBCA oder einer seca TRU vorgenommen haben, können alle Messergebnisse in einem Login der seca myAnalytics angezeigt werden. Wechseln Sie beispielsweise das Fitnessstudio, können Sie Ihre Verlaufsmessungen in dem neuen Studio fortführen, solange es mit einer seca TRU oder einem seca mBCA ausgestattet ist.
Wer beantwortet mir Fragen zu meiner Körperzusammensetzungsanalyse?
Wenn Sie noch weitere Fragen zu Ihrer Körperzusammensetzung haben, wenden Sie sich bitte an denjenigen, der Ihre Körperzusammensetzungsanalyse durchgeführt hat, also beispielsweise Ihren Trainer, Arzt oder Ernährungsberater. seca führt keine Beratung zur Körperzusammensetzung durch.
Kann ich mich mit anderen Körperzusammensetzungsanalysen oder mit meiner Körperfettwaage vergleichen?
Der seca mBCA und die seca TRU haben eine einzigartige, medizinische Validierung gegen Goldstandard-Verfahren durchlaufen, die auf diesem Niveau von keinem anderen Hersteller durchgeführt worden ist. Die sensible Messtechnik mit festen Griffelektroden und aufgedampften Fußelektroden ist ebenfalls einzigartig. Die Formeln, die die Parameter aus den gemessenen Körperwiderständen berechnen, sind zudem auf die Hardware zugeschnitten. Aus diesem Grund können nur seca Körperzusammensetzungsanalysen miteinander verglichen werden.
Mehrere Verbrauchertests von handelsüblichen Körperfettwaagen haben zudem ergeben, dass deren Messungen ungenau und kaum brauchbar sind. Die meisten dieser Geräte messen nur die Beine (keine Handelektroden), sie sind nicht validiert oder die Berechnungsformeln basieren auf statistischen Werten, die sich lediglich aus dem Körpergewicht ableiten. Wer brauchbare und belastbare Messergebnisse für Muskel- und Fettmasse möchte, kommt an einer professionellen Messung mit der seca TRU oder dem seca mBCA nicht vorbei.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meinen Daten habe?
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Firma seca zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.seca.com/de_de/datenschutz.html
Wer hat Zugriff auf meine personenbezogenen Daten?
Neben Ihnen hat die Person Einsicht in Ihre Daten und Messergebnisse, bei der Sie die Messung durchgeführt haben, also z.B. Ihr Arzt, Fitnesstrainer oder Physiotherapeut. seca oder Beauftragte von seca nehmen keine Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Die Messergebnisse und Daten werden von der seca TRU oder dem seca mBCA in die seca Cloud übertragen, die ISO-zertifizierte Server der Amazon Web Services nutzt. Alle Daten sind verschlüsselt und durch aktuelle Sicherheitstechnologien nur durch die Berechtigten einsehbar.
Die Cloudlösung von seca erfüllt die strengen europäischen und US-amerikanischen Datenschutzrichtlinien.
Sollten Sie hier keine Antwort finden, können Sie uns Ihre Fragen per Ticket über unser Supportportal zukommen lassen.
Wir bemühen uns, Ihnen eine zügige Antwort zu geben.