-
Bereits im Dezember wurde die Kooperation zwischen seca und Magicline angekündigt, nun ist die Schnittstelle zwischen der seca TRU und Magicline für jeden verfügbar. Nutzern der Magicline Software steht so eine voll integrierbare und medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse zur Verfügung, die das Trainingserlebnis der Mitglieder verbessert und neue Möglichkeiten bietet, Messungen zu monetarisieren.
-
Das Med-Tech-Unternehmen seca und die Fitness Management Software Magicline arbeiten ab sofort zusammen. Die medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse seca TRU kann damit über eine technische Schnittstelle mit Magicline verbunden werden.
Mitglieder können damit direkt nach dem Check-in im Studio seca Geräte aktivieren und ihre Körperzusammensetzung messen. Darüber hinaus wird seca auch Teil des Open SPACE Projekts, der digitalen Plattform für die Fitnessbranche, die von der Sport Alliance kürzlich vorgestellt wurde.
-
Im Zusammenhang mit den neuesten Erkenntnissen über Log4J-Schwachstellen hat seca umfangreiche Analysen durchgeführt, um die Sicherheit unserer Geräte und damit die (Daten-) Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.
Das Open-Source-Tool mit dem Namen Log4J wird in keinem unserer Produkte verwendet. Das heißt, keines unserer Produkte ist von den Sicherheitslücken betroffen. Bei der Entwicklung unserer Produkte legen wir größten Wert auf die höchsten Sicherheitsstandards und werden auch in Zukunft alles daransetzen, diese beizubehalten, damit sich unsere Partnerinnen und Partner auf uns verlassen können.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an info@seca.com
seca ist zweifach für den NEWard Preis der Fitnessbranche nominiert
-
seca ist nominiert für den NEWard Preis von bodyLIFE Medien, sowohl in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ als auch „Produktneuheit des Jahres“! Zwischen dem 27. Juli und dem 30. Oktober stimmt die Fitnessbranche per Online-Voting über die Einreichungen ab und kürt die Sieger.
-
Als Weltmarktführer für medizinische Messsysteme und Waagen arbeitet seca seit vielen Jahren mit Experten aus aller Welt zu den Themen Übergewicht, Adipositas und Gesundheitsprävention zusammen. Wir sprachen mit zwei dieser Expertinnen aus unserem seca Netzwerk über die Herausforderungen, denen Ernährungsexperten und Ärzte sowie ihre Patienten während der aktuellen COVID-19-Pandemie gegenüberstehen.
-
Die COVID-19-Pandemie stellt Ärzte und Gesundheitssysteme weltweit vor große Herausforderungen. Vor allem Menschen mit Vorerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für schwere Infektionsverläufe. Veröffentlichungen in medizinischen Fachmagazinen und von unabhängigen Organisationen weisen darauf hin, dass die exakte Messung von Vitalparametern bei der Behandlung von Risikogruppen mit COVID-19 eine große Rolle spielen können. Größe, Gewicht und Vitaldaten wie Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Puls und Temperatur sind beispielsweise relevant bei der exakten Dosierung von Medikationen und der Einstellung von Beatmungsgeräten. Zudem helfen diese Informationen bei der Krankheitsdiagnose und der…
Versorgung von Kliniken, Ambulanzen und Arztpraxen hat höchste Priorität
-
In vielen Ländern haben Behörden und zuständige Institutionen seca, den Weltmarktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen, und seine Medizinprodukte als systemrelevante Unterstützung der Gesundheitssysteme im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie eingestuft. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Druck in den Notaufnahmen und Krankenhäusern sehr hoch und der Bedarf an Medizintechnik weiter gestiegen. seca hält die Produktion aufrecht und erweitert Kapazitäten, um diesen Bedarf bestmöglich zu bedienen und einen Beitrag im Kampf gegen das Corona-Virus zu leisten.
-
Während überall auf der Welt versucht wird, die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu verlangsamen, konzentrieren auch wir uns darauf unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und gleichzeitig alle Maßnahmen zu treffen, damit unsere Produktion in Hamburg weiterhin voll einsatzbereit ist. Unser Produktionsstandort in Hangzhou ist nach Beendigung des Shutdowns in China bereits wieder bei 90% ihrer Produktionskapazitäten. Das gibt uns Hoffnung und sollte als positives Signal für alle wirken. Wir danken auf diesem Wege allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Partnern, die mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement dafür sorgen, dass unsere Produkte und unser…