Deutsches Medizintechnikunternehmen will an Erfolgsprojekte in zukunftsfähigen Benelux Staaten anknüpfen
-
Nach der Eröffnung des Entwicklungsstandortes seca | lietuva im November, eröffnet der Marktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen nun mit seca | benelux die weltweit 16. Niederlassung. Besonderes Potenzial sieht das Unternehmen in der Fortschrittlichkeit des Gesundheitswesens der Beneluxstaaten und damit insbesondere für seine integrationsfähigen und digitalen Messlösungen.
-
seca, globaler Marktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen, eröffnet in der litauischen Hauptstadt Vilnius die weltweit 15. Niederlassung. Mit dem Aufbau des ersten reinen Entwicklungsstandortes treibt seca die digitale Transformation vom reinen Waagenhersteller hin zum Software- und Systemanbieter entschieden voran. Gesucht werden zunächst 10-IT-Spezialisten zur Entwicklung einer neuen Softwarelösung, mit der seca neue medizinische Geschäftsfelder erschließen will. Bis 2021 soll das Team auf bis zu 25 Mitarbeiter wachsen.
Amerikaner haben gegenüber Deutschen Wissensvorsprung für Adipositas-Risiko – und lassen diesen ungenutzt
-
Eine repräsentative Umfrage anlässlich des World Obesity Days 2017 zeigte, dass 47% der Deutschen noch nie beim Arzt gewogen wurden. Dass das Wiegen beim Arztbesuch allein jedoch nicht ausreicht, um Übergewicht entgegenzuwirken, belegt nun eine weitere Umfrage aus den USA: Aufgrund anderer gesetzlicher Vorgaben werden Patienten zwar regelmäßig gewogen (72% mind. einmal im Jahr), doch dieses Wissen bleibt von Ärzten und Patienten zu oft ungenutzt – und die Zahl der Übergewichtigen steigt weiter.
Qualitätsmanagement erfüllt globale Anforderungen und sichert seca Marktvorteile
-
Die deutschen und französischen Qualitätsmanagementsysteme von seca, dem führenden Hersteller medizinischer Messsysteme und Waagen, sind nach einem Audit des TÜV-Süd nach den neuen Revisionen der ISO 9001 und der ISO 13485 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem des seca Headquarters in Hamburg erhielt darüber hinaus das Zertifikat des Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Damit erfüllt seca nicht nur die gesetzlichen Anforderungen von Europa, sondern nun auch ganz offiziell die der USA, Kanada, Australien, Japan und Brasilien.
seca fordert ganzheitliche Adipositas-Strategien in OECD-Staaten
-
Unter dem Motto „What brings us together, moving from diagnosis to action“, diskutierten Vertreter der 35 OECD Mitgliedsstaaten während des OECD-Forums am 29. und 30. Mai in Paris wichtige gesundheits-ökonomische Themen. In diesem Setting setzte sich seca für mehr Aufklärung sowie ganzheitliche Präventions- und Versorgungsansätze in der Frage der Adipositasproblematik ein. Mittels vor Ort durchgeführter bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) erlebten die Besucher live, warum die Betrachtung der Körperzusammensetzung im Vergleich zum BMI die Adipositas-Diagnostik und -Therapie optimieren und ein entscheidender Baustein einer ganzheitlichen Adipositas-Strategie sein kann.
SPD-Abgeordneter Johannes Kahrs im Gespräch mit Hamburger Familienunternehmen seca
-
„Die Firma seca ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich ein mittelständisches Hamburger Familienunternehmen durch Tradition auf der einen und Innovationskraft auf der anderen Seite an die Spitze des Weltmarktes setzen kann.“ Das erklärte der Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs gestern beim Besuch des Unternehmens seca. Der SPD-Politiker Kahrs vertritt als direkt gewählter Abgeordneter in Hamburg-Mitte die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt in Berlin und gestaltet als haushaltspolitischer Sprecher seiner Fraktion auch die Ausgaben für das Gesundheitssystem mit.
seca launcht voll integrierbare WLAN Säuglingswaage seca 336 i mit digitalem Messstab
-
Insbesondere bei Säuglingen kommt es bei Gewicht und Größe auf höchste Präzision an. Gleichzeitig müssen Erfassung und Dokumentation der Daten schnell erfolgen, ohne dabei die Sicherheit der kleinsten Patienten außer Acht zu lassen. Diese Anforderung an Präzision, Effizienz und Patientensicherheit liegen der neuen WLAN Säuglingswaage seca 336 i zugrunde.
Fully integrated system solutions for more safety and efficiency
-
Digitalization in the world of medicine is one of the trending topics at Arab Health 2018. From 29 January to 1 February in Hall 2 at Stand C19 seca will show how the newest integration solutions in medical measuring and weighing simplify labor and time-consuming procedures such as data capture, documentation and archiving and also increase efficiency and safety in everyday hospital work. Other highlights including the vital data monitor seca mVSA (medical Vital Signs Analyzer), seca mBCA (medical Body Composition Analyzer) and a variety of measuring stations can be tested at the trade fair.