Jetzt mit seca
Förderantrag stellen

Jetzt mit seca
Förderantrag stellen

Jetzt mit seca Förderantrag stellen

Digitalisierungsgrad erhöhen und mehr Zeit für die Patientenversorgung gewinnen

 

Digitalisierungsprojekte machen das Krankenhaus sicherer und effizienter. Das hat auch die Politik erkannt und im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) den über 4 Milliarden Euro starken Krankenhauszukunftsfond eingerichtet. Die Gelegenheit ist also gut, mit Zuschüssen die Digitalisierung voranzutreiben. seca unterstützt Sie bei der Antragstellung und bietet die Einrichtung einer einheitlichen Schnittstelle für Vitaldaten, Gewicht und Größe.


Mehr Zeit für die Patientenversorgung

Vitalzeichen, Gewicht und Größe ohne Umweg direkt in der digitalen Patientenakte speichern

Der Schlüssel für eine Verbesserung der Patientenversorgung im Krankenhaus ist mehr Zeit. Ein Faktor bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, der gerne übersehen wird, ist die Digitalisierung des täglichen Messens und Wiegens.


Zeitvorteil durch automatische Übertragung in die digitale Patientenakte

Beispielrechnung

Dauer einer Vitaldatenmessung

Weitere Vorteile:

Maximale Patienten und Anwendersicherheit

Nie wieder vergessene Daten, Tippfehler oder Zahlendreher

Einheitliche HL7-Schnittstelle für Gewicht, Größe und Vitalzeichen

Zentrale Datenspeicherung und Echtzeitdokumentation

Standardisierung: stationsübergreifend einheitliches Bedienkonzept

Sicheres Medikationsmanagement durch korrekte Gewichtsangabe in der digitalen Patientenakte


In vier einfachen Schritten zur Digitalförderung

Mit unserer Hilfe die Bedarfsmeldung ausfüllen

Bedarfsmeldung für Fördermittel abschicken

Fördermittel werden genehmigt

Parameter werden von uns digitalisiert

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch


seca bietet ein vollständig förderfähiges Integrationspaket

Alles aus einer Hand

seca bietet ein vollständig förderfähiges Digitalisierungspaket mitsamt der Einrichtung einer einheitlichen, validierten Schnittstelle für Ihre digitale Patientenakte. Das Paket enthält nicht nur funkfähige Vitalzeichenmonitore, Waagen und Messstationen, sondern auch die Projektevaluierung, die Einrichtung der nötigen Softwareschnittstelle, Anwenderschulungen und Service. Unsere erfahrenen Integrationsspezialisten orientieren sich selbstverständlich an Ihren Bedürfnissen und passen das Digitalisierungsprojekt an Ihr IT-System und Ihre Workflows an.

Für Kunden, die bereits mit Cerner arbeiten, ist unsere Integrationslösung besonders einfach, da sie Cerner CareAware VitalsLink™ validiert ist. Im stetig wachsenden KIS-Markt bieten wir darüber hinaus Lösungen für viele weitere Systeme an. Kontaktieren Sie unser erfahrenes Expertenteam für Ihre individuelle Systemintegrationslösung.


Sind Sie bereit für die Digitalisierung?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Beratern

Rufen Sie uns an unter: 0800 20 00 005


oder
 

Frank Vornkahl

Kontakt.

seca Kundendienst.

Über das E-Mail-Formular können Sie direkten Kontakt zu seca oder einem Partner aufnehmen.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

KHZG contact form

KHZG integration subject
standard fields (grey)

Our privacy policy information applies.

Submit field